Vortrag am Donnerstag, 27. April 2023 um 19:30 Uhr in Gemeindesaal St. Martin, Berliner Straße 7, Herrenberg
Nachtspeicher, Wärmepumpe, Gas und Strom: die Heizkosten haben viele Mieter und Hauseigentümer in den letzten Monaten ins Schwitzen gebracht.
Die Stabsstelle Klima- und Umweltschutz informiert gemeinsam mit dem AK Energie zum Thema Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau
Bis 2030 sollten nach einem Plan der Bundesregierung 6 Millionen Wärmepumpen in Deutschland eingebaut werden; bis dahin ist noch viel zu tun.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Was sind notwendige Rahmenbedingungen für ihren Einsatz?
Wann lohnt sie sich?
Diese und noch mehr Fragen beantworten Mitarbeitende der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Vertretern des Arbeitskreises Energie beim Vortrag „Heizen mit der Wärmepumpe im Altbau – geht das?
Der 2 Vortrag findet statt am Donnerstag, 27.April 2023 um 19:30 Uhr in Gemeindesaal St. Martin, Berliner Straße 7, Herrenberg. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Vortrags (und viele Links dazu)