Balkonphotovoltaik

Mit einer Balkonsolaranlage können fast alle mit wenig Aufwand einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und häufig überraschende Renditen erzielen. Bis jetzt haben an 5 Abenden über 500 Mitbürger aus Herrenberg und Umgebung unsere Vorträge besucht und mindestens 100 Balkonsolaranlagen angeschafft. Hier finden Sie die Unterlagen der letzten Vorträge  …

Weiterlesen

Wärmepumpen im Altbau – ja klar

Nachtspeicher, Wärmepumpe, Gas und Strom: die Heizkosten haben viele Mieter und Hauseigentümer in den letzten Monaten ins Schwitzen gebracht.   Bis 2030 sollten nach einem Plan der Bundesregierung 6 Millionen Wärmepumpen in Deutschland eingebaut werden; bis dahin ist noch viel zu tun. Wie funktioniert eine Wärmepumpe?Was sind notwendige Rahmenbedingungen für…

Weiterlesen

Balkon-Kraftwerk

Vortrag zur Stromerzeugung mit kleinen Solarmodulen ACHTUNG – Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum St. Martin, Berliner Straße 7 statt. Solarmodule in überschaubarer Größe, die auf dem eigenen Balkon Sonnenstrahlen in Strom verwandeln – diese Möglichkeit zur nachhaltigen Energieerzeugung trifft derzeit auf großes Interesse. Dazu organisiert die städtische Stabsstelle für Klima-…

Weiterlesen