Bürgerfragestunde

Im Nachgang zu einer Bürgerfragestunde hat der AK Energie einen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung gerichtet. Die Fragen und die noch unkommentierten Antworten finden Sie hier=> Antworten der Stadtverwaltung 

Weiterlesen

Herrenberger Energietage 2019

Am 21. September 2019 waren wir im Rahmen 13. Energietage von Baden-Württemberg gemeinsam mit Klimaschutz-Mitarbeitern der Stadt auf dem Herrenberger Marktplatz und haben über Stecker-Solaranlagen informiert (die sind auch unter dem Namen Balkon-Fotoanlagen bekannt). Wir haben eine kleine Demonstration-Anlage aufgebaut und uns über viele Gespräche mit interessierten Bürgern gefreut. Einen…

Weiterlesen

IMEP

Einen Beitrag des AK Energie zur Mobilitätsplanung in Herrenberg (und anderswo) finden Sie im Schreiben an die Gemeinderäte: Geteiltes bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot RIDE SHARING ON DEMAND für Herrenberg IMEP

Weiterlesen

Mieterstrom

Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, mit dem Eigentümer und Mieter von Mehrfamilienhäusern stärker als bisher am Ausbau der erneuerbaren Energien beteiligt werden sollen. Näheres finden Sie z. B. auf der Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums oder auch hier.  

Weiterlesen