Für unsere Balkonfotovoltaik-Vorführungen haben wir einen Flyer mit vielen Informationen und Links zusammengestellt:
Energieatlas Baden-Württemberg
https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/solarpotenzial-auf-dachflachen
Stecker-Solar-Rechner
https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solarsimulator/
Verschiedene Balkonfotovoltaik-Broschüren
Verbraucherzentralen: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715?pk_campaign=sonnenklar2022_ga_Steckersolar
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V: https://www.dgs.de/aktuell/
MünchenSolar2030: https://muenchen.solar2030.de/balkonkraftwerk/
„MachDeinenStrom“ Berlin: https://machdeinenstrom.de/
Sie müssen Ihre Balkonfotovoltaik beim Stromnetzbetreiber anmelden:
Das einfachste und kundenfreundlichste Anmeldeformular haben wir bei der DGS gefunden: https://www.pvplug.de/wp-content/uploads/2019/04/DGS_Anmeldeformular_Steckdosen-Solarmodul.pdf
Das Anmeldeformular der Stromnetzgesellschaft Herrenberg inzwischen genauso kundenfreundlich:
https://assets.ctfassets.net/xytfb1vrn7of/36JX48lHzgDRehx065HkSP/aa7f105c6d68e437bf7cba2b953ea0fe/anmeldung-einer-steckerfertigen-photovoltaikanlage-bis-600-w.pdf